@
Matthias Was mich aber am meisten abgenervt hat, dass sind die sogenannten "Regeln des Fediverse", von denen ich noch nie im Leben gehört habe (meinen ersten Account habe ich in 2008 angelegt). Du MUSST eine CW setzen, es heißt Trööt, alles was länger als 500 Zeichen ist, gehört in ein Blog und weitere dämliche Vorgaben.
Und genau die kommen von den Leuten, für die das Fediverse entweder ausschließlich aus Mastodon besteht oder ausschließlich aus Mastodon bestehen sollte.
@
Die Furie Das tut es übrigens nicht. Ich hoffe, das liest du jetzt nicht nach zweieinhalb Jahren zum allerersten Mal, aber das Fediverse ist nicht nur Mastodon. Der eine User, auf den du geantwortet hast, ist auf Friendica und nicht auf Mastodon. Und ich antworte dir von Hubzilla.
Und so leid es mir tut, aber einige der Anmerkungen waren durchaus gerechtfertigt, wenngleich sie dir vielleicht etwas sehr oberlehrerhaft oder gar übergriffig vorkamen.
Tatsache ist: Nicht jeder im Fediverse trötet. Denn nicht jeder im Fediverse ist auf Mastodon. Friendica, wo @
Matthias ist, ist nicht Mastodon. Hubzilla, wo ich bin, ist auch nicht Mastodon. Beide sind zwar im Fediverse und mit Mastodon verbunden, haben aber mit Mastodon nicht das Geringste zu tun, sie sind völlig anders als Mastodon und sind auch nicht nachträglich an Mastodon drangebaut worden, sondern tatsächlich sogar älter als Mastodon.
Folglich tröten die Nutzer auf Friendica und Hubzilla nicht, ebensowenig wie die Nutzer von Pleroma, Akkoma, Misskey, Calckey, Firefish, CherryPick, Iceshrimp, Sharkey, Catodon, Mitra, GoToSocial, Socialhome, micro.blog, (streams), Forte usw. usf. Die sind aber auch alle im Fediverse, und die sind (fast) alle mit Mastodon verbunden.
Tatsache ist auch: Das Fediverse-Projekt, also die Serveranwendung, die du nutzt, die heißt zwar Mastodon. Aber das ganze Netzwerk heißt eben
nicht Mastodon. Wie @
Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝ aus gegebenem Anlaß auf seinem Blog schrieb und auf seinem Kanal @
PepeCyB's Welt (beides auf Hubzilla, aber sehr wohl Teil des Fediverse) verteilte:
"Es gibt KEIN Mastodon-Netzwerk!"Wer auch immer dich da korrigiert hat, noch dazu auf eine Art und Weise, die dich verwirrt haben dürfte, hat sich vermutlich ganz einfach daran gestört, daß du zwar möglicherweise das ganze Fediverse gemeint hast, es aber als "Mastodon" bezeichnet hast.
Nicht öffentlich zu antworten, scheint mir wiederum der Versuch zu sein, etwas durchzusetzen, wovon irgendjemand glaubt, es sei Teil der Fediquette und der Mastodon-Kultur. Denn auch wenn das auf Mastodon noch ginge: Je weiter man sich im Fediverse von Mastodon entfernt, desto weniger ist das überhaupt möglich.
CC: @
Kehrseite … aufgewühlt …!#
Long #
LongPost #
CWLong #
CWLongPost #
LangerPost #
CWLangerPost #
FediMeta #
FediverseMeta #
CWFediMeta #
CWFediverseMeta #
Fediverse #
Mastodon #
NichtNurMastodon #
Fediquette #
MastodonKultur