Es ist Freitag. Klimafreitag. Letzte Woche haben wir gezeigt, wie du Kleider-Retter*in werden kannst. Heute geht es darum, Klamotten clever und nachhaltig zu kaufen. Also Fair Fashion statt Fast Fashion.
Und zwar für wenig Geld. Und mit wenig CO2.
So geht’s:
Frag dich: Brauchst du das neue Teil wirklich?
Entdecke, was sich noch ganz hinten in deinem Kleiderschrank verbirgt und noch super tragbar ist
Second-Hand, Kleider leihen und Tauschpartys sind tolle Alternativen zum Shopping
Wenn du kaufst: Achte auf Qualität und faire Produktionsbedingungen
️ Was du davon hast?
Weniger CO2, weniger Kosten, weniger „Konsum-Kater“
Tipp: Schau gleich heute in deinen Kleiderschrank und zieh etwas an, das du schon sehr lange nicht mehr getragen hast.
Viele weitere Infos findest du in unserem Artikel, den wir dir in den Kommentaren verlinken.