mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,3K
utenti attivi

#schweiz

112 post83 partecipanti26 post oggi
Risposta a Michael Blume

@BlumeEvolution
Das war schon immer mein Verständnis von Regierung.

Ich erwarte Diskussionen und Debatten, gerade auch bei polarisierenden Themen. Aber bei Erwachsenen, die man für Handeln beauftragt und bezahlt, erwartet man, dass die ab einer gewissen Deadline mit einer Lösung um die Ecke kommen.

In der Ampel war das mit dem vom Döpfner beauftragten Lindner nachher unsäglich.

Vielleicht ist das aber auch nur meine Projektmanagement/Spezialisierungsblase, unter Berücksichtigung aller Stateholder, Händchen halten, Diplomat spielen, weil ich selbst nur so an meine Kohlen komme. In der Privatwirtschaft gibt es eben den bedingungslosen Geldtopf nicht.

@_tillwe_

Ha risposto nella discussione

Danke für das große Interesse am Blogpost zur #Konkordanzdemokratie, die sich in der #Schweiz Anfang des 20. Jahrhunderts als Antwort auf Polarisierung und #Faschismus herausbildete!

Eine bundesdeutsche #Konkordanzregierung aus #Union, #SPD und #Grünen wäre mit dem deutschen #Grundgesetz sofort umsetzbar, stabiler & parlamentarischer als das bisher in Deutschland vorherrschende, konfrontative Parteien-Koalitions-Modell. Kennst Du das Modell einer demokratischen #Konkordanz a la Schweiz schon?

Ha risposto nella discussione

@benny

Auch die #Konkordanzdemokratie in der #Schweiz entwickelte sich über Jahrzehnte - und fand und findet in der Schweizer Bevölkerung überwältigende Zustimmung (siehe Druko-Link unten).

Warum sollten wir annehmen, dass deutsche Wählerinnen und Wähler den dialogischen und ergebnisorientierten Ansatz nicht ebenso wertschätzen würden? Nach meiner Beobachtung dominiert längst Überdruss an Über-Inszenierung und konfrontativen Traditionen.

@_tillwe_ scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Konkordanzdemokratie als Alternative zu Koalitionsverträgen & MinderheitsregierungenDr. Michael Blume plädiert dafür, den Weg der Schweizer Konkordanzdemokratie stärker auch für die Bundesrepublik Deutschland zu betrachten.
Risposta a Martin Bucheli

@BugatellyMartin

Und es ist richtig gut, wenn die auch benutzt werden.

Zu oft werden Weiden und Äcker als Abfalldeponien benutzt!
Es ist ein Unding, durch die Landschaft zu fahren und seinen Müll einfach aus dem Fenster zu werfen.

Vor vielen Jahren hat Greenpeace mal geschrieben: Das Meer hat keinen Abfluss. Der Müll bleibt drin.

Auf den Wiesen ist es genau so. Das Zeug verschwindet nicht einfach so, auch wenn ich es nicht mehr sehe. 🤷

Wieso Paolo Meneguzzi, der 2008 mit seinem Lied «Era stupendo» (Es war wunderbar) am ESC in Belgrad für die Schweiz auftrat, nicht ins Finale kam, werde ich nie verstehen.

Dabei war der schweizerisch-italienische Bürger mit chilenischen Wurzeln bereits ein Star in Italien, so dass man von ihm gehört haben musste.

Danach hat mensch leider nicht mehr viel von ihm, der bürgerlich Pablo Meneguzzo heisst, gehört.

Ich fand ihn grossartig! 🥹

youtube.com/watch?v=GgNU5_htNXk

Risposta a Michael Blume

@BlumeEvolution @Rosenrot57

Die Unternehmenssteuern sind niedriger in der #Schweiz und die Binnennachfrage höher (Grund u.a.: Inflation nicht so gestiegen wie in der Eurozone).

Die #Binnennachfrage war auch höher während und nach der Pandemie (während sie in Deutschland sank).

Deutschland und Schweiz sind #Exportländer. Bricht der Export (Geopolitik usw.) ein und sinkt die Binnennachfrage noch mehr wie in D., dann führt das auch zu politischem Frust/Resignation.