mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,3K
utenti attivi

#davos

8 post8 partecipanti0 post oggi
Ha risposto nella discussione

Ja, @echopapa - auch die Menschen in der #Schweiz 🇨🇭 sind vom #Neurohacking und fossilen Lobbyismus antisozialer Konzernmedien betroffen.

Doch im Gegensatz zu Paralyse & Zerfall nationaler Parteien - Koalitionen konnten Schweizer Gemeinden wie #Davos und Kantone wie #Graubünden dann eben selbst für die #Energiewende tätig werden. Das ist der Unterschied, auf den es mir als Demokrat & #Solarpunk ankommt.

@urwumpe scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Davos - Demokratie-Dialoge gegen Antisemitismus und für jüdisches LebenDr. Michael Blume war zu Gesprächen und einem öffentlichen Dialogabend nach Davos, Kanton Graubünden, Schweiz eingeladen.

🇩🇪 Klaus Schwab has led the WEF — behind the #Davos conference — for over 50 years, has also been criticized as a symbol of the elites' detachment

..links him to the "You'll own nothing. And you'll be happy" quote .. world could change by 2030

Schwab has never said or wrote the words, which are actually based on an essay by Danish 🇩🇰 politician Ida Aukens about possible futures "for better and for worse."
dw.com/en/world-economic-forum

Klaus Schwab sits in front of a lecturn wearing headphones with the right hand raised to his right ear
Deutsche Welle · World Economic Forum chairman Klaus Schwab steps downDi Deutsche Welle

Hallo #Davos, #Chur und #Zürich! Am 6. Mai 2025 läuft der 13. Edit-a-thon für mehr Sichtbarkeit auf Wikipedia bei euch!

Seid dabei, wenn wir die Wikipedia diesmal um "Frauen im Sport" erweitern. Das Event ist damit auch Teil der Rahmenveranstaltungen der Host City Zürich zur UEFA Women's EURO 2025.

Wir suchen noch Helfer*innen sowohl zur Betreuung der neuen Wikipedia-Artikel, als auch ganz praktisch vor Ort.
editathon@wikimedia.ch.
editathon.ch/