Derby J-6.
Encore 5 matchs
Rien à calculer.
Tout donner.
Allez Sainté !!!
#ASSE #LePeupleVert
#SaintÉtienne #Football
#Supporters #Ultras #Stéphanois
#AllezLesVerts #FamilleVerte
#ASSESB29 #ASSEOL #Derby
Derby J-6.
Encore 5 matchs
Rien à calculer.
Tout donner.
Allez Sainté !!!
#ASSE #LePeupleVert
#SaintÉtienne #Football
#Supporters #Ultras #Stéphanois
#AllezLesVerts #FamilleVerte
#ASSESB29 #ASSEOL #Derby
Sharing from a former classmate:
> I remember a time when my mother could not return home because the bridge she needed to cross flooded to a dangerous level, she had to seek shelter elsewhere until it was safe to cross. Moments like these inspired my painting and instilled a desire to create real change in my community.
> This was unknowingly the beginning of what has since become a path towards structural bridge engineering.
> For my undergraduate final engineering project, I am partnering with Engineers In Action to help design and later construct a pedestrian footbridge for the Shiselweni region in the country of Eswatini.
https://www.europesays.com/fr/571/ Qui descendra en Ligue 2 selon les bookmakers ? #AngersSCO #ASSE #FcNantes #France #Ligue1 #mhsc #Sports #StadeDeReims
À Saint-Étienne, une ville et son club de football au chevet des supporters ultras
https://www.mediapart.fr/journal/france/300325/saint-etienne-une-ville-et-son-club-de-football-au-chevet-des-supporters-ultras?utm_source=global&utm_medium=social&utm_campaign=SharingApp&xtor=CS3-5
En faite #Retailleau est #lyonnais
#asse
purée #retailleau c'est un lyonnais!!
Von „Morsleben ist sicher“ zu 2,2 Milliarden Kosten für den #Steuerzahler für die Stabilisierung. Wann sie den #Atommüll wohl in #Morsleben wie aus der #ASSE bergen müssen?
Immerhin hat die #Atomindustrie für 138 Millionen einen unglaublich günstigen Platz für ihren Atommüll bekommen
https://www.spiegel.de/politik/merkels-altlast-a-696d171f-0002-0001-0000-000061366517?context=issue
#BiennaleduDesign #ASSE 2023 (je crois) #allezlesverts maquette pour relooking ASSE_dommage c'est un vieux maillot :/ Objectif: retour vers la 1ère division.
@aus_der_UBahn Die #Asse ist mein persönlicher Favorit in einer langen Reihe der Atommüllpfuscherei m(
In der #Asse II bei Wolfenbüttel lagern 125.787 Gebinde mit schwach strahlendem Atommüll, aber auch 28,9kg Plutonium. Seit 1965 wurde das Zeug hier teilweise nur reingekippt. Nun ist die Asse einsturzgefährdet, Wassereinbrüche, die Sanierung kann frühestens 2033 beginnen und kostet die Steuerzahlenden 4,7-5,7 Mrd. Euro. Für die Konzerne war die Einlagerung gebührenfrei. (3/7)
Das Wasser in der #Asse macht erneut deutlich, dass die Zeit für die Bergung des dort abgekippten #Atommüll*s drängt. Diese muss höchste Priorität haben. Der Streit um das nötige #Zwischenlager sollte davon nicht ablenken.
https://www.ausgestrahlt.de/blog/2024/11/15/holt-den-m%C3%BCll-raus/
Irgendwelche hot takes, wo das möglicherweise herkommen könnte?
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Atommuelllager-Asse-Bergleute-stossen-auf-radioaktives-Salzwasser,asse1684.html #Asse #Atommüll #Atommüllendlager
Was in der Asse so los ist und wie versucht wird, zu verschleiern:
https://blog.fefe.de/?ts=99ccc4fc
Atomlager Asse: Bergleute stoßen auf radioaktives Salzwasser
Im maroden Atommülllager Asse II sind am Freitag Bergleute bei Bohrungen auf kontaminiertes Wasser gestoßen. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) rätselt über die Herkunft…...
In der #Asse wurde Salzwasser gefunden welches #radioaktiv ist. Für mich ist das kein Wunder das dort Wasseer gefunden wird. Es wird dort unter Tage viel überwacht - aber in der Asse hätte niemals #atommuell gelagert werden dürfen.
Millionen von Jahren sollte das Lager halten - und schon jetzt sind Risse im Berg zu sehen an stellen, die vermutlich tragend sind. Siehe Bild - war da auch schon unten .....
Zwischenlager #Asse
Bergleute stoßen auf radioaktiv- verseuchtes Wasser.
Die Atombehörde rätselt noch wo es herkommt...
Die Fässer sollten doch 100000 Jahre halten....
Klar, wenn man Atommüll in einem ehemaligen Salzbergwerk einlagert und dann radioaktives Salzwasser findet, dann ... kann das nicht vom Atommüll stammen, sondern muss vom Salzabbau kommen.
Versteh ich. Logisch. Geht nicht anders.
Ja, sehr schön! Wo kommt das radioaktiv belastete Wasser denn wohl her?! Billige und saubere Energie AM ARSCH! Die Energie war nur billig, weil die Folgekosten den Steuerzahlern der nächsten x Generationen aufgebürdet wurden. #Asse Wie anmaßend von uns zu glauben, dass wir diesen Dreck über tausende von Jahren lagern können. https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Atomlager-Asse-Bergleute-stossen-auf-radioaktives-Salzwasser,asse1684.html