Am 30. März 1925 starb Rudolf #Steiner, der Begründer der #Anthroposophie.
Zum Anlass seines 100. Todestages zeigt aktuell des @dasstadtpalais eine #Ausstellung über die Anthroposophie und deren enge Beziehungen zu #Stuttgart.
Auch in unseren Beständen gibt es diverse Unterlagen über das Wirken Steiners, seiner Anhänger und die von ihnen gegründeten #Waldorfschulen. Eine kleine Auswahl daraus finden Sie auf unseren Fotos.
Foto 1: Bestätigung der Freien Waldorfschule Stuttgart für den Schüler Harald Dähnhardt für die Reise in die Schweiz zur Beerdigung von Dr. Rudolf Steiner. Landesarchiv Baden-Württemberg, Staatsarchiv Ludwigsburg F 215 a Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten.
Foto 2 und 3: Vorbereitung eines Vortrags von Rudolf Steiner vor den Delegierten des Arbeiterrates Stuttgart am 7. Mai 1919. Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart E 135 a Bü 212.
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-746934-1