mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,1K
utenti attivi

#prufung

1 post1 partecipante0 post oggi

😰 #Panik vor der nächsten #Prüfung oder #Präsentation? Viele Studierende berichten, dass es ihnen schwer fällt, Referate zu halten, sich an Diskussionen zu beteiligen oder ihr Wissen in Prüfungen zu präsentieren.

💡 Das Studierendenwerk Bremen bietet Gruppen und Workshops an, um sich mit diesen Themen im geschützten Raum auseinanderzusetzen.

🗓️ Der Workshop “Selbstbewusst präsentieren - #Redeangst überwinden” findet beispielsweise am 21. und 22. Mai statt.

➡️ stw-bremen.de/de/beratung/grup

Studierendenwerk BremenGruppen und Workshops | Studierendenwerk BremenWir sind in allen Fragen rund um die Themen BAföG, Studentisches Wohnen, Mensen, Kultur, Psychologische Beratung und Sozialberatung für die Studierenden da.

#Koalitionsvertrag RN1507 und RN1515:
"Wir sind uns einig, dass die Bekämpfung von #Steuerhinterziehung und ein wirksamer Steuervollzug für die Sicherung der Einnahmen und die Handlungsfähigkeit des Staates unerlässlich sind. Wir werden notwendige weitere gesetzliche Maßnahmen hierzu prüfen."

"Zur Vermeidung etwaiger unberechtigter Vergünstigungen bei der Dividendenbesteuerung („Cum-Cum-Geschäfte“) werden wir weitere Maßnahmen prüfen."

Auffällig: bei fast allem anderen gibt es schon irgendeine Form von Plan. Hier geht es wohl eher darum, wirksame Bekämpfung von Steuerhinterziehung oder -betrug mit Hinweis auf #Prüfung verschleppen zu können.

Das Studienbuch Strafrecht – BT ist erschienen! 🚀 Das gemeinsame Werk von 26 Autor*innen aus ganz Deutschland, die sich in unterschiedlichen Stadien ihrer wissenschaftlichen oder beruflichen Laufbahn befinden, enthält den prüfungsrelevanten Stoff des Besonderen Teils des StGB. Verständlich und kompakt aufbereitet, ist es perfekt für Studierende und Examenskandidat*innen.

📖 Teil I: Delikte gegen die Person und Allgemeinheit
📖 Teil II: Eigentums-, Vermögens- und Anschlussdelikte

Jedes Kapitel startet mit einem typischen Fall, gefolgt von Analysen zu Rechtsgut, Deliktsstruktur und Tatbestandsmerkmalen. Vertiefende Abschnitte und einheitliche Aufbauschemata runden die Inhalte ab.

Das Buch steht kostenlos zur Verfügung und bietet wertvolle Unterstützung für die juristische Ausbildung! 🏛️⚖️

Jetzt entdecken: openrewi.org/projekte/strafrec

#wiedergelesen

Willi #Bredel, „Die #Prüfung“. Roman. Zuerst Malik-Verlag, London 1935, weitere Ausgaben u.a. in der „Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR“ und dem Aufbau-Verlag, Berlin (Ost). Derzeit nur antiquarisch erhältlich.

Eines der ersten Werke, die einen Einblick in die Anfänge des NS-Systems Konzentrationslager verschafft.

taz.de/NS-Widerstandsroman-Die
#hamburg #nationalsozialismus

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · NS-Widerstandsroman „Die Prüfung“: Eine notwendige QualWiedergelesen: Anfang 1935 erschien Willi Bredels „Die Prüfung“. Der Roman handelt vom Alltag im KZ Fuhlsbüttel – der Autor wusste, wovon er schrieb.
Ha risposto nella discussione

@why_not

#Jobcenter #verstößt #gegen #Grundwerte der #freiheitlich en #Demokratie

Das #Gericht stellt #grundsätzlich #infrage, ob die #Handelnd en in diesem Jobcenter auf dem #Boden des bürgerlich-demokratischen #Rechtsstaat s stehen: “Der (…) #fatal en #behördlich en #Ermessensausübung #haftet der #Nachgeschmack eines von #Klassismus triefend en, #autoritär-gönnerhaften #Selbstverständnis ses ebenso an wie deren #gerichtlich er #Prüfung im #erfolglos en #Eilrechtsschutzverfahren.”

#Sozialgerichte und Sozialgerichte unserer freiheitlich-demokratischen #Republik #dürften sich #jedoch #nicht so #begreifen im #Verhältnis zu den #wirtschaftlich #schwächsten #Bürgern #unserer #Republik.

Das Jobcenter #muss #zahlen"

#Fachkräftemangel vs. #System:
Heute war #Prüfung für einen Sozialassistents-Azubi. Die Lehrerin war mit ihrer Note sehr negativ eingestellt: "ungenügend". Wir anderen haben sehr wohl die Fähigkeit des #Azubi gesehen, wie er die demente Person doch sehr sachgerecht anleitete und haben die Lehrerin zur Sprache gestellt, wegen eines #Fehlers die Note auf ein "gut" anzuheben.
Dabei stellten wir fest, dass die Lehrerin überhaupt keine #Praxis kennt und nur aus der #Theorie urteilen konnte. #Fatal!