Hello everyone,
The sloth of the hour is here.
This picture is from Pouyana and can be found here: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Faultiere_-_Berlin_Zoo.jpg
It is licensed under CC BY-SA 3.0 Deed (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en).
Have fun! Your hourly sloth bot
by @faultierflora
Können Solarparks zur Artenvielfalt beitragen?
Laut neuer bundesweiter Feldstudie des bne: Ja – wenn Standort, Bauweise & Pflege stimmen!
385 Pflanzenarten, 63 Vogelarten, 13 Fledermausarten u.v.m.
#Solarenergie trifft #naturschutz
#Politik Diskussion #Verbandsklagerecht
"Schwarz-Rot will es Verbänden erschweren, im Namen der Natur zu klagen. Wird im Namen der Entbürokratisierung der #Naturschutz einkassiert?"
Mission Erpe
– japanischer Knöterich ade!
Mittwoch, 28. Mai 2025, 9:00-13:30 Uhr – Wassernetz Berlin
Der japanische Staudenknöterich
(Fallopia japonica) breitet sich #invasiv entlang der Erpe aus,
verdrängt #heimischePflanzen
und
gefährdet die #Artenvielfalt.
Um diesem entgegenzuwirken, laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen #Pflegemaßnahme ein.
Zu Beginn der Aktion erhalten alle Teilnehmenden eine Einführung zur sicheren Bestimmung und sachgerechten Entfernung des japanischen Staudenknöterichs.
Anschließend wird das erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.
Die fachgerechte Entsorgung des Pflanzenmaterials erfolgt über Bundesfreiwillige (#ÖBFD) des Umwelt- und Naturschutzamtes (#UmNat) in Zusammenarbeit mit dem Komposthof des Straßen- und Grünflächenamts (#SGA).
Für die Arbeiten werden Handschuhe und Spaten vom #NABUBerlin zur Verfügung gestellt.
Falls vorhanden, können gerne eigene Werkzeuge und Handschuhe mitgebracht werden.
Bitte denken Sie zudem an ausreichend Verpflegung für den Eigenbedarf.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Maßnahme zum Erhalt der #Artenvielfalt an der Erpe!
Die #Aktion wird vom #NABU Berlin mit Hilfe der #Stadtnatur-Ranger*innen der Stiftung
#Naturschutz organisiert.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung
bis zum 23. Mai 2025
bei
nkraatz@nabu-berlin.de.
Download der Einladung.
Treffpunkt:
Hinter dem Kurpark
an der Erpe
#WassernetzBerlin #Berlin #Wassernetz #MissionErpe #Erpe #Mühlenfließ
#Wasser #Naturschutz #Umwelt #Naturschutzamt
#NABU
#japanischerKnöterich
#Staudenknöterich
#Knöterich #Pflanze
#Fallopiajaponica
Müllfrevel im Landkreis Fürth und Umweltfrevel in der Stadt: Zeugen gesucht
Beim #DeutschlandSummt-Pflanzwettbewerb 2025 sind kreative Ideen für insektenfreundliche #Gärten, #Balkone und Gemeinschaftsflächen gefragt.
Ob privat, in Schulen, Vereinen oder Unternehmen – alle können mitmachen und ein Zeichen für mehr #Artenvielfalt setzen.
Einsendeschluss ist der 31. Juli.
Zu #Amphibien|zäune in #Moorburg ein Beitrag von #NDR #hamburgjournal https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Bedrohte-Moorfroesche-verenden-vor-A26-Ost-Baustelle,hamj157904.html
#Moorfrösche und andere sterben an den Maßnahmen der #Umweltschutzbehörde. Die “Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft" wirbt mit "Hamburgs Wachstum und städtebauliche Entwicklung mit einer grünen Stadt vereinbaren." Von #Artenschutz und #Naturschutz steht da wenig. Defacto betreibt die #BUKEA Wirtschafts-, Hafen- und Autobahnschutz!
Hello everyone,
Your hourly sloth is here.
This picture is from Rose Davies and can be found here: https://www.flickr.com/photos/rosedavies/3052192497/in/pool-42568294@N00/
It is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 Deed (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/).
Have fun! Your hourly sloth bot
by @faultierflora
Naturschutzexkursion im Vogtland am Grünen Band am 27.04.2025
Der BUND Sachsen lädt zu einer geführten Wanderung entlang des ehemaligen „Todesstreifens“ rund um Sachsgrün ein – mitten in der artenreichen Landschaft des Vogtlands.
Mit dabei: Thomas Findeis (Untere Naturschutzbehörde)
Erlebt Flachland-Mähwiesen, Bäche, Felsen & die spannende Geschichte dieses besonderen Naturraums.
Ca. 7 km Wanderung
Gemeinsame Brotzeit (bringen wir mit)
Wetterfeste Kleidung & stabiles Schuhwerk empfohlen
Teilnahme kostenfrei für BUND-Mitglieder, sonst 15 €
Anmeldung bis 23.04.2025
Mehr Infos & Anmeldung: https://www.bund-sachsen.de/service/termine/detail/event/exkursion-am-gruenen-band/
#Klimaschutz durch #Wiedervernässung von Mooren: In ganz Deutschland arbeiten Wissenschaftler, Stiftungen, Landwirte und Firmen zusammen, um eine neue Wirtschaftsform in Gang zu bringen: Aus #Paludikultur auf nassen Böden sollen künftig Industrieprodukte entstehen.
Meine Reportage jetzt auch bei @riffreporter
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/moore-klimaschutz-wiedervernaessung-paludikultur-torfboden #naturschutz #moore
#Windkraft kann für #Fledermäuse zur tödlichen Gefahr werden. Das gilt besonders in #Südostasien, wo #Artenvielfalt und #Windkraftausbau aufeinandertreffen.
Eine neue #Risikoanalyse kombiniert weltweite Daten, um gefährdete Arten zu identifizieren.
Klare Empfehlung: Südostasien braucht eigene #Monitoring-Programme, um Windkraft naturverträglich auszubauen und gefährdete #Fledermäuse besser zu schützen.
https://conbio.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/cobi.14452
Man nehme ... ein aus dem Müll gerettetes Insektenhotel, hänge es auf, warte bis es nach Jahren ungenutzt(!) witterungsbedingt auseinander zu fallen beginnt, nehme sich vor es jetzt zu entsorgen da es wohl falsch hing & steht auf einmal einer Steinhummelkönigin(?) im Landeanflug im Weg! %-)
Hey Leute,
lasst uns doch das Beste daraus machen:
Sind die #Flüsse trocken, kippen wir #Beton rein und haben prima #Radwege ohne große #Steigungen.
Dann können alte #Eisenbahnlinien wieder reaktiviert werden und bis es dann wieder regnet, ist der Beton eh mürbe und die #Natur holt sich alles zurück.
Oder so!
https://www.europesays.com/de/24441/ Aggressive Ameisen breiten sich in Deutschland aus #AktuelleNachrichten #AktuelleNachrichtenAusDeutschland #AktuelleNews #AktuelleNewsAusDeutschland #Artenschutz #DE #Deutschland #Germany #Headlines #Insekten #Nachrichten #NachrichtenAusDeutschland #Naturschutz #News #NewsAusDeutschland #Schlagzeilen #Tiere #Tierplage