mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,4K
utenti attivi

#naturschutz

44 post41 partecipanti7 post oggi

Mission Erpe
– japanischer Knöterich ade!

Mittwoch, 28. Mai 2025, 9:00-13:30 Uhr – Wassernetz Berlin

wassernetz-berlin.de/2025/03/1

Der japanische Staudenknöterich
(Fallopia japonica) breitet sich #invasiv entlang der Erpe aus,
verdrängt #heimischePflanzen
und
gefährdet die #Artenvielfalt.
Um diesem entgegenzuwirken, laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen #Pflegemaßnahme ein.

Zu Beginn der Aktion erhalten alle Teilnehmenden eine Einführung zur sicheren Bestimmung und sachgerechten Entfernung des japanischen Staudenknöterichs.

Anschließend wird das erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.

Die fachgerechte Entsorgung des Pflanzenmaterials erfolgt über Bundesfreiwillige (#ÖBFD) des Umwelt- und Naturschutzamtes (#UmNat) in Zusammenarbeit mit dem Komposthof des Straßen- und Grünflächenamts (#SGA).

Für die Arbeiten werden Handschuhe und Spaten vom #NABUBerlin zur Verfügung gestellt.
Falls vorhanden, können gerne eigene Werkzeuge und Handschuhe mitgebracht werden.
Bitte denken Sie zudem an ausreichend Verpflegung für den Eigenbedarf.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Maßnahme zum Erhalt der #Artenvielfalt an der Erpe!

Die #Aktion wird vom #NABU Berlin mit Hilfe der #Stadtnatur-Ranger*innen der Stiftung
#Naturschutz organisiert.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung
bis zum 23. Mai 2025
bei
nkraatz@nabu-berlin.de.

Download der Einladung.

Treffpunkt:
Hinter dem Kurpark
an der Erpe

#WassernetzBerlin #Berlin #Wassernetz #MissionErpe #Erpe #Mühlenfließ

#Wasser #Naturschutz #Umwelt #Naturschutzamt
#NABU

#japanischerKnöterich
#Staudenknöterich
#Knöterich #Pflanze
#Fallopiajaponica

wassernetz-berlin.deMission Erpe – japanischer Knöterich ade! Mittwoch, 28. Mai 2025, 9:00-13:30 Uhr – Wassernetz Berlin
Angeln als Sport, Hobby oder Selbstversorgung – einer oft unsichtbaren Beute aufzulauern, scheint Millionen Menschen zu faszinieren. Hier erklären einige, was sie am Fisch fasziniert. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.#SPIEGELTV #Naturschutz #Fische #Umweltschutz #Artenschutz #Spanien #Frankreich #Jagd #Flensburg
Faszination Fisch: Und plötzlich ist Angeln Trendsport
DER SPIEGEL · Faszination Fisch: Und plötzlich ist Angeln TrendsportDi DER SPIEGEL

Beim #DeutschlandSummt-Pflanzwettbewerb 2025 sind kreative Ideen für insektenfreundliche #Gärten, #Balkone und Gemeinschaftsflächen gefragt.

Ob privat, in Schulen, Vereinen oder Unternehmen – alle können mitmachen und ein Zeichen für mehr #Artenvielfalt setzen.

Einsendeschluss ist der 31. Juli.

wir-tun-was-fuer-bienen.de/hom

wir-tun-was-fuer-bienen.deHome - Deutschland summt!-PflanzwettbewerbDer bienenfreundlichste Wettbewerb aller Zeiten!
Discussione continua

Naturschutzexkursion im Vogtland am Grünen Band am 27.04.2025 💚

Der BUND Sachsen lädt zu einer geführten Wanderung entlang des ehemaligen „Todesstreifens“ rund um Sachsgrün ein – mitten in der artenreichen Landschaft des Vogtlands. 🌿

Mit dabei: Thomas Findeis (Untere Naturschutzbehörde)
Erlebt Flachland-Mähwiesen, Bäche, Felsen & die spannende Geschichte dieses besonderen Naturraums. 🌸🌾

📍 Ca. 7 km Wanderung
🥪 Gemeinsame Brotzeit (bringen wir mit)
👟 Wetterfeste Kleidung & stabiles Schuhwerk empfohlen
💶 Teilnahme kostenfrei für BUND-Mitglieder, sonst 15 €
📝 Anmeldung bis 23.04.2025
👉 Mehr Infos & Anmeldung: bund-sachsen.de/service/termin

#Klimaschutz durch #Wiedervernässung von Mooren: In ganz Deutschland arbeiten Wissenschaftler, Stiftungen, Landwirte und Firmen zusammen, um eine neue Wirtschaftsform in Gang zu bringen: Aus #Paludikultur auf nassen Böden sollen künftig Industrieprodukte entstehen.

Meine Reportage jetzt auch bei @riffreporter

riffreporter.de/de/umwelt/moor #naturschutz #moore

Hand mit grüner Moospflanze vor Anbaufläche.
RiffReporter · Agrarflächen müssen für das Klima wiedervernässt werden, sagen Forscher. Aber was machen dann die …Di Christian Schwägerl

#Windkraft kann für #Fledermäuse zur tödlichen Gefahr werden. Das gilt besonders in #Südostasien, wo #Artenvielfalt und #Windkraftausbau aufeinandertreffen.

Eine neue #Risikoanalyse kombiniert weltweite Daten, um gefährdete Arten zu identifizieren.
Klare Empfehlung: Südostasien braucht eigene #Monitoring-Programme, um Windkraft naturverträglich auszubauen und gefährdete #Fledermäuse besser zu schützen.

conbio.onlinelibrary.wiley.com

Man nehme ... ein aus dem Müll gerettetes Insektenhotel, hänge es auf, warte bis es nach Jahren ungenutzt(!) witterungsbedingt auseinander zu fallen beginnt, nehme sich vor es jetzt zu entsorgen da es wohl falsch hing & steht auf einmal einer Steinhummelkönigin(?) im Landeanflug im Weg! %-)