mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,2K
utenti attivi

#isar2

0 post0 partecipanti0 post oggi

#Atomtransport nach Deutschland hat begonnen #Castor
Stand 26. März 2025

Mit großer Sicherheit hat heute Abend gegen 20.00 Uhr das Atommüll-Transportschiff „Pacific Grebe“ den britischen Hafen Barrow-in-Furness verlassen und nimmt nun Kurs auf Deutschland. An Bord befinden sich sieben Behälter mit hochaktivem #Atommuell.
Mit der Ankunft in #Nordenham ist mit Bezugnahme auf die Transportzeit in 2020 (damals wurden ebenfalls Castoren aus Sellafield über Nordenham transportiert) mit spätestens Dienstag, 1. April zu rechnen, möglicherweise auch früher. Dort werden die Behälter umgeladen auf Schienenwaggons, was mindestens einen Tag dauern wird. Ziel für den Atommüll ist dann das Zwischenlager am AKW #Isar2 in #bayern eine unsichere Lagerhalle, wo der Abfall für unbestimmte Zeit abgestellt wird.

Am kommenden Sonntag (30.3.) findet in #Bremen eine Kundgebung um 14 Uhr am Bremer Hauptbahnhof. Die Bürgerinitiative Arbeitskreis Wesermarsch ruft zu mehreren Mahnwachen auf dem Vorplatz des Nordenhamer Bahnhofs auf. Auch an anderen Orten entlang der möglichen Transportstrecke und am Ziel sind Protestmahnwachen geplant.
#antiatom #SicherIstNurDasRisiko !

@gelleri GERADE in BY: mehr (dezentrale) Windkraft vor Ort, weg mit #10h!

Und dazu natürlich Photovoltaik, insbes. zaunartige #AgriPV, mehr Balkonkraftwerke (in BY werden diese nur ganz selten gefördert und wenn, dann mit 100 - 150 Euro, in #Landshut übrigens überhaupt nicht) und gerne auf dem Gelände von #Isar2 ein XXL-Batteriespeicher!

Mit der Mittelalterpartei CSU und den russlandnahen Faschos um Aiwanger aber nicht machbar!

Übrigens: #Kernfusion ist weder CO2-neutral, noch Atommüll-frei!

#CSU-Bürgermeister Neubauer lehnt den Vorschlag #Söders ab, auf dem Gelände von #Isar2 einen #Kernfusions-Forschungsreaktor aufzustellen. Das bringe der Gemeinde ökonomisch nichts, ebensowenig die Idee eines Museums. Die Gewerbefläche solle ökonomisch gewinnbringend genutzt werden.

Was ist ökonomisch rentabel? Batteriespeicher, Windräder und Photovoltaik. Das Leitungsnetz zum Verteilen ist da!

#BR24: Welche Zukunft hat das Kraftwerksgelände Isar 2 bei Landshut?

br.de/nachrichten/bayern/welch

BR24 · Welche Zukunft hat das Kraftwerksgelände Isar 2 bei Landshut?Di Philip Kuntschner

#BR24:
"
CSU-Bezirkstagspräsident will kein Comeback der Atomenergie

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Söder ist dafür, das AKW Isar 2 wieder in Betrieb zu nehmen. Der niederbayerische Bezirkstagspräsident Heinrich hält das für den falschen Weg. Der CSU-Politiker fordert mehr Offenheit für Erneuerbare Energien.
"
br.de/nachrichten/bayern/csu-b

4.12.2024

#AKW #Atomkraft #Atomenergie
#Bayern #CSU #Energiewende #Isar2 #Kernkraft #Kernenergie #KKW #Populismus #Tschechien

BR24 · CSU-Bezirkstagspräsident will kein Comeback der AtomenergieDi Kathrin Unverdorben

Svenja Jarchow, Parteivorsitzende der Grünen in #München: "Ein sofortiger Stopp des Rückbaus am Atomkraftwerk Isar 2 ist absolut absurd. Die CSU/FW-Rathausfraktion fordert Unbezahlbares und Unmachbares.

Aber hey, wir bleiben realistisch! 💪

Seit März wird Isar 2 zurückgebaut - das ist gut so! Mögliche Verzögerungen würden noch mehr Kosten erzeugen. Außerdem ist der schnelle Rückbau gesetzliche Pflicht. 1/2

Nachricht via @BR24: Atomkraftwerk Isar 2 wieder ans Netz? Was das bringen würde

br.de/nachrichten/bayern/atomk

Die Fakten zu den Planspielen von Markus #Söder, das #AKW #Isar2 wieder in Betrieb zu nehmen, zeigen fehlenden Realismus: es ist unkalkulierbar teuer und bringt vergleichsweise wenig. Söder kommt mir vor wie ein ideologiegetriebener Phantast.

BR24 · Atomkraftwerk Isar 2 wieder ans Netz? Was das bringen würdeDi Lorenz Storch

Finito tutto. Neppure una nuvoletta di vapore esce dalla torre di raffreddamento della centrale nucleare spenta definitivamente ieri sera in Baviera, così come le altre due centrali ancora attive in : Emsland e Neckarwestheim 2.