mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,2K
utenti attivi

#extremwetter

4 post4 partecipanti0 post oggi
Nach einem viel zu milden Winter leiden viele Wildtiere unter einem extremen Nahrungs- und Wassermangel. Igel sind bereits vom Aussterben bedroht. Doch auch immer mehr Eichhörnchen werden völlig entkräftet aufgefunden. Dabei gibt es einen einfachen Weg, wie man diesen Tieren helfen kann.#Bildung #Umweltschutz #Tiere #Extremwetter #Klimawandel #Dürre #Tierschutz
Eichhörnchen fallen dehydriert von den Bäumen: Klimawandel bedroht Wildtiere - so kann jeder helfen
n-tv NACHRICHTEN · Eichhörnchen fallen dehydriert von den Bäumen: Klimawandel bedroht Wildtiere - so kann jeder helfenDi Laura Stresing

Extreme #Hitze kann den menschlichen Körper schneller überfordern als bisher angenommen.

Neue Forschung zeigt, dass sogenannte „unkom­pensierbare“ Belastung bereits bei einer #Feuchtkugeltemperatur von 26–31 °C eintritt. Besonders ältere Menschen sind gefährdet.

‼️Ihr wollt mehr erfahren zur Eurer persönlichen Betroffenheit? Hier gibt es ein ganzes Kapitel dazu:
"Der Klimawandel für Einsteiger", ISBN: 978-3-738-63782-3

grist.org/health/science-extre

Grist · The world is heating up. How much can our bodies handle?Di Sachi Kitajima Mulkey

#Europa erwärmt sich schneller als jeder andere Kontinent, mit deutlich spürbaren Folgen wie #Hitzewellen, #Dürren und #Starkregen.

Laut Stefan #Rahmstorf seien viele Länder beim #Klimaschutz aktiver als Deutschland. Der Eindruck, Deutschland sei ein Vorreiter, sei nicht haltbar.

Besonders betroffen: Regionen in hohen Breitengraden und solche mit gestörtem #Jetstream.

zdf.de/nachrichten/politik/kli

ZDFheute · Klimaschutz: Von welchen Staaten Deutschland lernen kannDi ZDFheute

Deutsche #Forschungseinrichtungen sichern derzeit große Mengen gefährdeter US-#Klimadaten, die wegen Umstrukturierungen in US-Behörden vom Verlust bedroht sind.

Besonders betroffen sind Daten zu #Meeresspiegel, #Extremwetter und #Luftverschmutzung. Die #Datenrettung ist Teil einer "Koalition der Willigen", koordiniert von #Helmholtz-Zentren. Ziel ist es, wissenschaftliche #Datenverfügbarkeit trotz politischer Unsicherheiten zu erhalten.

tagesschau.de/investigativ/mdr

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Der Zeitstrahl des #Klimaschutz-Versagens der Menschheit. 😒

oekologisch-unterwegs.de/klima

Die #Erderwärmung schreitet ungebremst voran – mit steigenden #CO₂-Werten und verheerenden Folgen wie #Extremwetter, #Naturkatastrophen und wachsenden #Wirtschaftsschäden. Die #fossileIndustrie blockiert den Wandel, während Manipulation und #Lobbyarbeit echten #Klimaschutz verzögern. Rückblickend: Mindestens 60 Jahre Versagen. 🌍

www.oekologisch-unterwegs.deDer Zeitstrahl des Klimaschutz-Versagens
Altro da Tino Eberl

#vereinfachteSprache
Der #Klimawandel ist echt und wird durch Menschen verursacht. Seit 1880 ist die globale Temperatur um 1,1 Grad Celsius gestiegen. Mehr Treibhausgase führen dazu. Die Erwärmung führt zu mehr #Extremwetter wie #Dürren und #Überschwemmungen. Das Eis an den Polen schmilzt, und der #Meeresspiegel steigt. Was bedeutet das für die Zukunft?

#Erderwärmung #Treibhauseffekt #Meeresspiegel #CO2 #Umweltschutz

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deDie bekannten Fakten zum Klimawandel (vereinfachte Sprache)
Altro da Tino Eberl
Ha risposto nella discussione

@tagesschau Liebe @tagesschau: Der Kampf gegen den #Klimawandel beginnt beim Kampf gegen Rechtsextreme, da die den Klimawandel leugnet.
Wieso geben Sie, also die #ARD insgesamt, der #noafd, die im Übrigen immer wieder als rechtsextrem eingestuft wird, so viel Raum???
Wie kann jemand wie die Intendantin des #WDR, die meint, man müsse die
genauso behandeln wie jede Partei, bei Ihnen so eine wichtige Stelle besetzen? Das ist höchst unprofessionell.
Suchen Sie die Gründe bei sich selbst!