mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,2K
utenti attivi

#digitalsteuer

0 post0 partecipanti0 post oggi
Ha risposto nella discussione

@kaffeeringe

Wir hatten #koalitionsverhandlungen
auf Bundesebene. Meines Wissens steht davon nichts im #koalitionsvertrag

Jetzt kommt eine solche Forderung von Landesebene!? #germanangst

Die #eu muss das regeln! Sofort!
#digitalsteuer #AIAct

Die #USA setzt uns unter Druck wegen zu hoher #zoelle und #europa ist brav und demütig. :blobugh:

Klarheit schaffen:
Wer #datenschutz will bekommt ihn auch!
Ohne viel #datenschutzgeklicke
#DatenschutzGehtAnders #DatenschutzStattDatenklau

Ha risposto nella discussione

@CCC

Was trauen wir uns in #europa selbst zu?
Unsere #Daten gehören uns.
Warum haben wir in Europa nicht das Selbstvertrauen UNSERE Vorstellungen zur #Demokratie umzusetzen?
Warum machen wir uns in relevanten Fragen so abhängig?
Können wir (ehemals Volk der Dichter und Denker)
nichts anderes als "andere" imitieren:
China und USA (oder nur Musk?) bauen bessere Autos als wir?
Wer baut die Autos für den europäischen Markt? Sicher, zuverlässig, #ihrenPREISwert
#hightechgegenbigtech #digitalsteuer

Ha risposto nella discussione

@tagesschau

Was sagt uns dieser Artikel:
#bigtechGegenHightech
Die USA ist sehr abhängig von unseren Exporten!
Wir zwingen die USA nicht, unser #hightech zu kaufen.
Was machen wir:
#GermanAngst

Warum verkauft die USA nicht mehr Autos nach Deutschland? Weil sie so effizient und nachhaltig sind? #bigtech
Genmais will ich auch nicht.

Aber der europ. Musterschüler macht gerne, was andere von ihm erwarten.
Nur keine #Digitalsteuer wagen.
Wie lange hat es gedauert bis Musk aus der Regierung ging?

Ha risposto nella discussione

@tagesschau Tim Cool will mit Trump über Ausnahmen von den Zöllen für Apple sprechen. 🤣
Sie haben es tatsächlich noch nicht begriffen.
Er WILL die Arbeitsplätze nach Hause holen.
Koste es, was es wolle.

Aber Apple muss nur warten, bis die #digitalsteuer der EU als Antwort kommt, dass fällt auch Microsofts Wert.

Reaktion auf US-Zölle: Big Tech besteuern würde Trump treffen #Digitalsteuer

Ich sehe eigentlich fast nur Vorteile in diesem Vorschlag:
1. Open-Source Lösungen werden attraktiver
2. Die riesigen Gewinne würden endlich einmal dort besteuert wo sie entstehen
3. Der Fokus von BigTech auf die Werbeindustrie / Aufmerksamkeitsökonomie wird weniger attraktiv
....

taz.de/Reaktion-auf-US-Zoelle/

apps von google facebook amazon auf einem display
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Reaktion auf US-Zölle: Big Tech besteuern würde Trump treffenNeue Steuern für die großen US-Digitalkonzerne könnten eine Antwort auf Trumps Zollpolitik sein. Nachteile für Verbraucher ließen sich umgehen.

Taktisch können wir auf #Trumps Wahnsinn mit einer #Digitalsteuer antworten.

Strategisch müssen wir das #Urheberrecht für mehr

#WETTBEWERB & #DEMOKRATIE

anpassen!

😁 Klingt nach einer dummen fdp-Phrase, ist aber ernst gemeint 😁

Der wesentliche Grund der digitalen Katastrophe ist unsere Entmündigung durch (US-) Urheberrechtsmonopole.

Lasst es uns Software ENDLICH in Richtung Patentrecht anpassen:

1. Monopolschutz nur nach Anmeldung!
2. Public Domain der Quellen nach 7 Jahren!
3. Verwirkung

Die Grünen-Vorsitzende und Staatsekretärin im Wirtschaftsministerium Franziska Brantner schlägt im Bericht aus Berlin eine #Digitalsteuer für US-amerikanische Tech-Konzerne vor. Die Frage sei sehr berechtigt, "warum diese großen Konzerne in Europa super viel Geld verdienen, aber darauf keine Steuern zahlen." Das könne Teil der Verhandlungen sein.

Auch DIW-Chef Fratzscher plädiert für Gegenmaßnahmen in diese Richtung, warnt aber gleichzeitig vor den Folgen, die auch Kosten für Europa bedeuteten. "Wir sind abhängig von US-Digitaldienstleistungen. Wir haben kaum Alternativen dazu", sagt Fratzscher.

#europeanalternatives

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Berlins Antwort auf Trump: Gegenschlag oder Diplomatie?Di Oliver Sallet

@tagesschau

#presseclub #USzölle #Digitalsteuer
Gerade hieß es, Trump hat uns einen "stinkenden Fisch" hingelegt in Form der Zölle. Dann muss der stinkende Fisch Europas mindestens genauso gross sein (siehe China).

Trump versteht es nicht anders.

Grosses Lob an Anja Kohl (HR) und Thomas Sigmund (Handelsblatt).

Daß Musk plötzlich eine europ. Freihandel fordert ist Folge der Aktieneinbrüche, nicht seine Überzeugung.

Die #EU darf nicht zaudern!

Pauschal 25% #Digitalsteuer auf Medienstreaming sowie 15% auf technische Clouddienste sollten in etwa hinkommen. Erstere erhoben bei allen Anbietern, die nicht ihren Hauptsitz in der EU haben, bei EU-Anbietern auf die Lizenzgebühren, die sie in die USA abführen.
Bei Clouddiensten Zahlungspflicht beim Kunden, wenn der Anbieter nicht in der EU den Hauptsitz hat.

Zusätzlich 25% Steuer auf alle Umsätze, die durch ausgespielte Werbung an EU-Kundem eingenommen wird.

#Handelskrieg richtig führen.