mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 75.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,6K
utenti attivi

#mammut

3 post3 partecipanti0 post oggi
Ha risposto nella discussione

Wo Ænnï bei @Verpeiltikon gesehen hat, dass ein #Mammut Kleidung anhaben anhaben, hat ens auch gleich Kleidung anziehen wollen, und da hab ich hen meinen Schal geliehen. Ænnï fand ihn schick aber unnötig – #Wollmammut das es ist…

Apropos #Schal: 🧣
Nilsbär hat den roten der drei Schals, die wir von der @Ratzelbande bekommen haben, übrigens sobald ihn Elfi abgelegt hatte, gleich angezogen und behauptet seitdem, dass sei Staatskleidung für ihn als #Bärsident

In all unseren Abteilungen werdet ihr immer wieder auf Tiere treffen. Denn Tiere beherrschten die Erde deutlich länger als wir Menschen. Doch mit dem Aufkommen der Menschen veränderte sich ihre Rolle. Sie wurden zu Beute, Nutzvieh oder Arbeitsgehilfen. Die ältesten Tiere unserer Region sind als Fossilien erhalten geblieben, die in unserer Erdgeschichtssammlung zu finden sind.
#fsmt #fränkischeschweizmuseum #fränkischeschweiz #tüchersfeld #pottenstein #museum #tiere #fossil #mammut

In seinem Wissenschaftsthriller lässt Douglas Preston ausgestorbene Tiere wiederauferstehen. Das klingt nach einem Abklatsch von »Jurassic Park«, ist es aber nicht. Eine Rezension

In seinem Wissenschaftsthriller lässt Douglas Preston ausgestorbene Tiere wiederauferstehen. Klingt nach »Jurassic Park«, ist es aber nicht. Eine Rezension (Rezension zu Extinction von Douglas Preston)#Extinction #De-Extinction #Thriller #Ökothriller #CRISPR #Art #Sterben #Aussterben #ausgestorben #Technothriller #Dinosaurier #Mammut #JurassicPark #Crichton #Biologie #ErdeUmwelt #Kultur
»Extinction«: Mord zwischen Mammuts

www.spektrum.de»Extinction«: Mord zwischen MammutsIn seinem Wissenschaftsthriller lässt Douglas Preston ausgestorbene Tiere wiederauferstehen. Klingt nach »Jurassic Park«, ist es aber nicht. Eine Rezension (Rezension zu Extinction von Douglas Preston)

Falls Ihr euch gefragt habt, wo der Mammutzahn hingekommen ist: Er ist im "Infocenter" der Wiener Linien in der Station Volkstheater!

wienerlinien.at/u2xu5/infocent

Der Zahn wurde beim Graben für die neue U-Bahn "hinter der Universität Wien" gefunden und war zunächst in der Vitrine des Naturhistorischen Museums auf dem U3-Bahnsteig Volkstheater zu besichtigen. Dann war er weg, und ich habe ihn vermisst.

Das Infocenter U2xU5 ist übrigens sehr zu empfehlen! Es ist ein U-Bahnmuseum, oder vielleicht ein Museum des Wiener U-Bahnbaus oder der Zukunft der U-Bahn. Tipp: Kinder bekommen Rubbel-Tattoos geschenkt.

nhm-wien.ac.at/presse/pressemi

Per la prima volta in vita mia sono andato al museo di Storia Naturale di Pordenone con i gemelli e quindi da buon admin chiedo: mi hanno detto che avete qualcosa di 🦣 .
Le responsabili del museo se la ridono e mi dicono: “si abbiamo qualcosa”.
Qualcosa 😱

George Church ha fatto molto parlare di sé: sul blog ho raccontato del ringiovanimento di topi e cani, del suo "prontuario" dei geni che manipolati darebbero agli umani poteri (e rischi) aggiuntivi, e delle sue previsioni sulla longevità umana.

Oggi, l'eclettico genetista di Harvard ha raccolto un bel po' di fondi per "resuscitare" il Mammut lanoso entro 6 anni.

futuroprossimo.it/2021/09/geor