mastodon.uno è uno dei tanti server Mastodon indipendenti che puoi usare per partecipare al fediverso.
Mastodon.Uno è la principale comunità mastodon italiana. Con 77.000 iscritti è il più grande nodo Mastodon italiano: anima ambientalista a supporto della privacy e del mondo Open Source.

Statistiche del server:

6,5K
utenti attivi

#fedihoa

0 post0 partecipanti0 post oggi
Jupiter Rowland@<a href="https://mastodon.world/@EmpeRohr" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">EmpeRohr</a> Wenn man hauptsächlich auf Mastodon ist und sieht, wie ein Nicht-Mastodon-Nutzer angeschnauzt wird, daß er gefälligst seine Posts auf maximal 500 Zeichen beschränken oder sich gefälligst aus dem Fediverse verpissen soll (ist @<a href="https://moppels.bar/@crossgolf_rebel" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts</a> exakt so passiert), dann sitzt man da, guckt sich das an und amüsiert sich.<br><br>Das ist aber ganz was anderes, wenn man als Daily Driver etwas anderes als Mastodon nutzt. Wenn man nicht gerade von Mastodon umgestiegen ist. Wenn man womöglich schon länger im Fediverse ist als mindestens 99% aller aktuellen Mastodon-Nutzer. Wenn man von vornherein ganz andere Sachen gewohnt ist als Mastodon.<br><br>Und wenn man dann selbst derjenige ist, der angeschnauzt wird, daß man mehr als die Hälfte der Features, die man hat, nicht mehr nutzen darf, weil das irgendwelche Mastodon-Nutzer stört. Weil Mastodon diese Features nicht hat bzw. nicht hatte, als die Mastodon-Kultur definiert wurde. Weil diese Features daher in der Mastodon-Kultur nicht vorkommen.<br><br>Das ist dann nicht mehr so lustig.<br><br>Jemand, der das Fediverse erst kennengelernt hat, indem er aufgrund von Elon Musk von Twitter nach Mastodon abgehauen ist und dann eine ganze Weile glaubte, das Fediverse sei nur Mastodon (trifft auf mindestens 60% aller heutigen Fediverse-Nutzer zu), sieht und erlebt das Fediverse ganz anders als jemand, der z. B. seit 2011 durchgängig auf Friendica ist.<br><br>Genau solche Leute sind übrigens der Grund, warum eine eigentlich öffentliche (streams)-Gruppe, in der ich mit einem anderen Kanal bin, ActivityPub komplett abgeschaltet hat. Man kann sie nur noch von Hubzilla oder (streams) aus nutzen, aber die "Kollateralschäden" werden gerne in Kauf genommen dafür, daß die ganze Gruppe für Mastodon-Nutzer unsichtbar und unerreichbar ist.<br><br>A propos (streams): Das ist eine von nur zwei Serveranwendungen mit einem adminseitigen User Agent Filter, mit dem man ganze Fediverse-Projekte tutto kompletto aussperren kann. Eingebaut wurde das, um Threads einfach und komplett blockieren zu können. Aber es wurde damit beworben, daß man als Admin damit auch Mastodon als Ganzes loswerden könnte.<br><br>Ich meine, vielleicht sollte der Spieß mal umgedreht werden. Ich kenne mindestens einen Friendica-Nutzer, der praktisch jeden sofort sperrt, von dem er einen Thread aus Maximal-500-Zeichen-Schnipseln bekommt. Vielleicht sollten ein paar mehr Nicht-Mastodon-Nutzer diejenigen Mastodon-Nutzer, die das tun, nicht einfach nur stummschalten oder blockieren, sondern anschnauzen, das gefälligst in einen Post zu tun.<br><br>Vielleicht sollten Friendica-, Hubzilla-, (streams)- und Forte-Nutzer auch solche Mastodon-Nutzer anschnauzen, die das Zusammenfassungsfeld für Inhaltswarnungen mißbrauchen. Vor allem, wenn sie nicht statt dessen Schlüsselwörter oder Hashtags einbauen, die leserseitig generierte Inhaltswarnungen auslösen. Oder die Erwähnungen "spammen", weil man aus deren Sicht nie mehr als eine oder höchstens mal zwei Erwähnungen braucht.<br><br>Rechtfertigung dafür: "Wir waren zuerst hier."<br><br>Ich wäre echt mal neugierig, wie die Mastodon-Nutzer darauf reagieren.<br><br>@<a href="https://anonsys.net/profile/tux" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Tuxi ⁂</a> @<a href="https://fedinerds.social/@TheRetroSven" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">SpassMitVideospielen</a><br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastoHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastoHOA</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonHOA</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediHOA</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseHOA</a>
Jupiter Rowland@<a href="https://fedinerds.social/@TheRetroSven" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">SpassMitVideospielen</a> @<a href="https://mastodon.world/@EmpeRohr" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">EmpeRohr</a> Richtig. Das sind die Leute, die erzwingen wollen, daß das Fediverse zu einer Kombination aus dem wird, wie Twitter-Flüchtlinge 2022 das Fediverse wahrgenommen haben, und dem, wie sie es gerne hätten.<br><br>Erstens heißt das: nur Mastodon. So, wie es aus ihrer Sicht 2022 noch war. Die ganzen Nicht-Mastodon-"Eindringlinge" haben sich aus dem Fediverse zu verpissen. Alle von Pixelfed bis hin zu (und ganz besonders) Friendica, das schon mehr als fünf Jahre länger im Fediverse ist als Mastodon, und mit dem Mastodon sich bei seinem eigenen Start verbunden hat.<br><br>Zweitens heißt das: nur Vanilla-Mastodon. Keine Instanzen mit über 500 Zeichen mehr und erst recht keine Forks.<br><br>Drittens heißt das: Alle haben sich an die Mastodon-Kultur, die Mastodon-Regeln und die Mastodon-Etikette zu halten, die Mitte 2022 von den Twitter-Flüchtlingen der ersten Welle um Mastodon 3.x herm definiert wurden. Die, die jetzt neu dazu kommen, haben von der ersten Sekunde an diese Kultur zu leben und zu atmen, oder sie fliegen aus dem Fediverse wieder raus. Und wer vor Februar 2022 auf Mastodon war, hat sich auch an die neue Kultur anzupassen.<br><br>Viertens heißt das folglich auch: Im ganzen Fediverse steht die Verwendung von Features, die Mastodon 3.x nicht hatte, unter Strafe, weil die in der Mastodon-Kultur nicht vorgesehen sind.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLangerPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediverseMeta" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWFediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mastodon</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastoHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastoHOA</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=MastodonHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">MastodonHOA</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediHOA</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseHOA" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseHOA</a>