Ulrich Popp :jf:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://friendica.tf-translate.net/profile/tobifant" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>tobifant</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@netzpolitik_feed" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>netzpolitik_feed</span></a></span> Hm, also, wenn Umstieg, dann richtig: <br>Threema , XMPP oder Matrix als Messenger. <br>Die <a href="https://m.efg-ober-ramstadt.de/tags/Chatkontrolle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chatkontrolle</span></a> darf nicht kommen, denn mit ihr verschwindet die Freiheit auch in Europa. Das muß jedem klar sein.<br>Es darf einfach nicht sein, daß die Regierung mir ein Backdoor installiert, das mein Gerät unsicher macht, um eben dieses Backdoor zum Entschlüsseln zu benutzen. Du wirst gläsern, die Regierung weiß dann alles über dich.<br>Schon klar, 98% der Leute ist das egal, weil die denken "och, META, Google und Apple habens sowieso, da juckt die Regierung eh nicht mehr" - aber 2% eben NICHT, die auf Datenschutz achten und ihn für wertvoll erachten.<br>NGOs, alle, die nüchtern bis 3 zählen können und mit IT zu tun haben, schlagen Alarm. Und es geht bei der <a href="https://m.efg-ober-ramstadt.de/tags/Chatkontrolle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chatkontrolle</span></a> rein um Lobbyismus, um Kreise, die das geil finden, weil einfacher Leute durchleuchtbar, auch wenn dabei immerwieder Kindeswohl vorangestellt wird - es ist nicht der Fall!</p>